Eucharistie/Erstkommunion
Sakrament der Eucharistie
Besonders am Sonntag – aber auch am Werktag – feiert die Kirche Eucharistie. Eucharistie heißt übersetzt Danksagung, und in der Tat: Die Kirche dankt in dieser Feier Gott für die Erlösung durch Jesus Christus. Jesus Christus hat durch sein Kommen in unsere Welt, durch sein Leben und Tod, und durch seine Auferstehung uns Menschen aus der Macht der Sünde und des Todes errettet. Diese Erlösung ist nicht nur ein vergangenes Ereignis, sondern ein Geschehen, das in jeder Eucharistiefeier reale Gegenwart wird. Nehmen wir an einer Eucharistiefeier teil, dann treten wir ein in dieses Erlösungswerk Jesu Christi. Dies wird deutlich in den Worten, die Jesus im Johannesevangelium spricht: „Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch, ich gebe es hin für das Leben der Welt" (Joh 6,51). In jeder Eucharistiefeier wird die Hingabe Jesu für unser Leben und zu unserem Heil vergegenwärtigt. Deshalb kann das zweite Vatikanische Konzil sagen, dass diese gottesdienstliche Feier „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens" ist.
Feier der Erstkommunion
Um diesen Schatz der Kirche kennen zu lernen, laden wir zu Beginn des neuen Schuljahres alle Kinder der 3. Klassenstufe ein. Begleitet von ihren Eltern, bereiten sich die Kinder in kleinen Gruppen auf ihre erste Beichte und die Erstkommunion vor
Ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche die Erstkommunion empfangen möchten, mögen bitte mit den Pfarrbüros Kontakt aufnehmen.
|
|